Bälle für den Offenen Ganztag

Kinder und Bälle das passt, besonders in der Spielezeit am Nachmittag! Leider halten Bälle aber nur eine gewisse Zeit, dann ist bei ihnen nicht nur die Luft draußen.

Umso schöner ist es dann, wenn sich eine Ball-Spende ankündigt. Herr Brunner von MAXISPORT24 spendete 10 Bälle in 2 Größen plus Bälle-Taschen und entsprechenden Pumpen. Jetzt kann es mit neuer Luft und Kraft weitergehen.

Betreuerinnen und Kinder freuen sich gleichermaßen. Frau Vettermann und Frau Blendinger nahmen gemeinsam mit Liam die Spende entgegen.

Der gesamte OGT  möchten sich auf diesem Weg bedanken, war der Spender am Übergabetag doch leider verhindert.

4 Sätze – viele Szenen

Die Kinder der Theater-AG durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich eigene Szenen überlegen.

Die einzige Vorgabe, die jede Kleingruppe bekam, waren folgende 4 Sätze:

„Guten Tag!“ „Guten Tag.“ „Sie wünschen?“ „So wie immer.“ „Bitte sehr.“ „Vielen Dank.“ „Auf Wiedersehen.“ „Tschüss.“

Zunächst überlegte sich jede Gruppe, wo diese Szene spielen könnte. Welche Rollen benötigen wir? Welche Requisiten müssen wir mitnehmen? Wie stellen wir uns auf der Bühne hin? Alle diese Fragen mussten geklärt werden. Dann wurden die Rollen verteilt und der Text fleißig geübt.

Am Dienstag, den 22.02.22, war es dann endlich soweit. Die Requisiten wurden verteilt und es fand noch eine kurze Generalprobe statt.

Jede Kleingruppe spielte ihre Szene vor, wobei die MitschülerInnen erraten mussten, an welchem Ort diese stattfindet. Können Sie es auch erraten?

(M.Pevzner)

Foto: M.Pevzner

1000 Euro für Mobile Hilfe Madagaskar e.V.

Beim diesjährigen begehbaren Adventskalender in Schweinheim wurden Spenden für „Mobile Hilfe Madagaskar e.V.“ gesammelt. Insgesamt kamen dabei 1000,00 € zusammen.

Dieses Geld konnten die beiden Vorsitzenden des Elternbeirates, Herr Holthusen und Frau Pietsch, heute an Victoria Frey von MHM e.V. übergeben.

Der gemeinnützige Verein wurde im Oktober 2010 gegründet und schafft die rechtliche und finanzielle Grundlage für die Arbeit in diversen medizinischen Hilfsprojekten in Madagaskar. Mehr Informationen zum Verein gibt es auf der Internetseite von „Mobile Hilfe Madagaskar e.V“ www.mobile-hilfe-madagaskar.de und im Artikel zur Spendenaktion auf unserer Homepage pestalozzigrundschule.de/Gutes tun im Advent.

Die Kinder der Pestalozzi-Grundschule setzten sich während der Adventszeit in ihren Klassen mit dem Thema Madagaskar und den Problemen vor Ort auseinander: Berichte, Bilder und auch Dokumentationen brachten den Kindern wichtige Einblicke in das Land und die Arbeit des Vereins. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr beeindruckt von den Problemen, die die Menschen dort haben. Kein Wunder, dass eine solche Spendensumme zusammenkam!

Aber nicht nur die Menschen auf Madagaskar und „Mobile Hilfe Madagaskar e.V.“ konnten sich heute freuen. Auch die drei Gewinnerinnen und Gewinner der zum Begehbaren Adventskalender gehörenden Laufkarten-Aktion wurden von Glückselfe Mara gelost. Wir gratulierten Emma zum 1. und Felix zum 2. Preis, sowie Caroline zum 3. Preis.

 

 

 

 

 

 

B.Herbig

Fotos: B.Herbig

 

Streikende Weihnachtswichtel und kranke Rentiere – die Theater-AG rettet Weihnachten

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, den 23.12.21, konnte die Theater-AG ein Weihnachtsstück für die ersten, zweiten und dritten Klassen in der Turnhalle aufführen.

Die Wochen zuvor wurde fleißig für die Aufführung geprobt. Zuerst musste das Stück aufmerksam gelesen werden. Danach wurden die Rollen verteilt, sodass wir mit dem eigentlichen Proben starten konnten. Die Schülerinnen der dritten und vierten Klassen trafen sich Woche für Woche, probten die einzelnen Szenen und lernten ihren Text auswendig.

Dann fehlten aber noch die Kostüme! Kein Problem für die Theater-Gruppe! Jeder brachte etwas von Zuhause mit, ob Spielzeug-Werkzeuge, Wichtel-Mützen oder ein Weihnachtsmann-Kostüm.

Voller Aufregung und etwas Lampenfieber starteten wir die erste Aufführung. Doch dies war umsonst – denn alles lief wie am Schnürchen!

Außer bei der „Weihnachtsfrau“: hier lief alles schief! Die Weihnachtswichtel streikten, die Rentiere waren krank und bei den Bürowichteln ist die ganze Weihnachtspost durcheinandergekommen! Es war wie verhext! Durch himmlischen Beistand konnte das Weihnachtsfest aber doch noch gerettet werden. Halleluja!

M. Pevzner

Der Nikolaus war da!

Am Montag, den 06.12.2021, kam in der Pestalozzi Grundschule der Nikolaus zu den ersten Klassen.

Alle Kinder staunten nicht schlecht, als es plötzlich laut klopfte und der Nikolaus in seinem Nikolausgewand mit Bischofsstab in der Tür stand.

Er hatte einen großen Sack voller kleiner Geschenke dabei, den er den Kindern überreichte. Vorher wurde dem Nikolaus ein Gedicht aufgesagt und „Lasst uns froh und munter sein“ gesungen, was sogar von einer Schülerin mit der Flöte vorgespielt wurde.

J. Giloj