Unterrichtsgang zur Wiese – Jahrgangsstufe 1

Am 25.,26.06. trafen die Klassen 1c und 1b Monja Hofmann vom BUND Naturschutz auf der Wiese hinter der Erbighalle. Bei schönstem Sommerwetter bat Monja viele verschiedene Wiesenerkundungsspiele an. So durften die Kinder, fleißige Bienchen spielen und Blüten bestäuben, Wiesenpflanzen bei einem Gruppenspiel erkennen oder kleine Insekten in der Becherlupe beobachten.
Das Ganze wurde immer durch Monjas beeindruckendes Fachwissen über die Wiese unterstützt. So erfuhren wir auch neue Fakten: Dass zum Beispiel die Krabbenspinne immer die Farbe der Blumen annimmt, auf denen sie lebt.
Ein stärkendes Picknick zwischendurch und eine abschließende schöne Bastelphase durften nicht fehlen. Monja hatte jegliche Utensilien dabei, sodass noch die schönsten Schmetterlinge gebastelt werden konnten.
Für die Klasse 1a fiel der Ausflug am 27.06. leider ins Wasser. Es regnete zu stark, um den Weg auf die Wiese anzutreten. Monja kam aber ins Klassenzimmer und brachte den Kindern dort auch mit vielen Bildern ihr Fachwissen über die Wiese nahe.

Ein Bericht von Annabelle Zrnic

Sponsorenlauf

Bei wunderbarem Wetter liefen die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Grundschule am 30.05. für eine neue Tischtennisplatte.

Pünktlich um 8.15 Uhr starteten die Kinder der ersten und zweiten Klassen ihren Lauf mit über 500 Metern pro Runde. Es war noch relativ kühl – perfekt für einen Ausdauerlauf. Die Zeit verging wie im Flug, um 9.10 Uhr wurde die letzte Runde eingeläutet und um 9.15 Uhr war der Lauf schon beendet. Nach der Pause starteten um 10.15 Uhr die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen. Auch sie überzeugten durch ihre Motivation und Ausdauer, obwohl es mittlerweile schon etwas wärmer geworden war. Nach 60 Minuten war auch dieser Lauf beendet.

Gut, dass der Elternbeirat zur Erfrischung reichlich Wassermelonen vorbereitet hatte, wo die Kinder sich immer wieder erfrischen konnten.

Mit dem Erlös des Sponsorenlaufs wird in diesem Jahr unter anderem eine mobile Tischtennisplatte angeschafft, damit in der Pause noch mehr Kinder Ping-Pong spielen können.

Schwimmfest

Sechs Mannschaften aus der Stadt Aschaffenburg und zwei Mannschaften aus dem Landkreis beteiligten sich in diesem Jahr am 22. Mai im Aschaffenburger Hallenbad am Schwimmfest der Grundschulen.

Die Pestalozzi-Grundschule trat an mit einer Mannschaft von je sieben Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen.

Wir wurden direkt vor unserer Schule von einem städtischen Bus abgeholt und zum Hallenbad gebracht. Nach dem Einschwimmen ging es auch direkt los. Es standen Disziplinen wie „Sprintstaffel“, „Flossenschwimmen“ und „Wasserball-Dribbelstaffel“ auf dem Programm. Besondere Freude bereitete die Disziplin „Wasserball auf dem Schwimmbrett transportieren“.  Hier war nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Geschicklichkeit gefragt. Beim letzten Wettbewerb „Mannschaftsdauerschwimmen“ mobilisierten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einmal enorme Kräfte. Nach der Siegerehrung wurden wir mit dem Bus wieder zur Schule gebracht – müde und voller Eindrücke.

Wir freuen uns, dass unsere Mannschaft sich tapfer geschlagen hat. Auf jeden Fall werden wir im nächsten Schuljahr wieder mit dabei sein.

Vorlesewettbewerb

Lesewettbewerb
Am 02.05.2025 fand in unserer Schule ein Lesewettbewerb statt. In allen Klassen
meldeten sich Kinder freiwillig, um ihr Lieblingsbuch vorzutragen. Die Klasse entschied
welcher Schüler am schönsten vorgelesen hatte, und der Gewinner repräsentierte dann
die Klasse beim Wettbewerb. Das Finale des Lesewettbewerbs fand im Musiksaal statt.
Jeder Vertreter musste vor der Jury- bestehend aus Frau Fäth- Stoll und Frau Keller-
einzeln vorlesen. Nachdem wir alle vorgelesen hatten, informierte uns Frau-Fäth- Stoll,
dass die Sieger am 07.05.2025 verkündet werden würden. An diesem Tag versammelten
sich alle Klassen auf dem Pausenhof und alle warteten gespannt auf die Ergebnisse.
Jeder Schüler, dessen Namen als Sieger verkündet wurden, Bekam als Belohnung einen
Büchergutschein. Es war ein besonders schöner Tag, der uns Kindern zeigte, wie lesen
Spaß machen kann. Ich hoffe, dass wir es nächstes Jahr wiederholen werden!
Euer Henry Sipkema

Theater im JUKUZ für die 1. Klassen

Ausflug ins JUKUZ-Theater für das Theaterstück „Der Fischer und seine Frau“

Am Montag, den 19.05.2025, machten sich die ersten Klassen auf den Weg zum JUKUZ-Theater, um sich das Theaterstück „Der Fischer und seine Frau“ anzusehen. Nach dem kurzen – und vor allem schnellen – Fußmarsch in die Stadt reichte die Zeit vor der Vorstellung aus, um in Ruhe zu frühstücken und gemeinsam ein paar Spiele im Kreis zu spielen.

Anschließend war es soweit: alle Jacken und Rucksäcke wurden an der Garderobe aufgehängt und die Plätze im Theatersaal konnten eingenommen werden. Gemeinsam mit zwei Kindergartengruppen lauschten die Erstklässlerinnen und Erstklässler gespannt und brachten sich an verschiedenen Stellen auch aktiv ein. Die Wünsche der Frau des Fischers im Theaterstück sorgten dabei zunehmend für Entrüstung und Erstaunen. Bei fliegenden Seifenblasen und goldenem Konfetti waren schließlich alle Kinder begeistert von der Bühnendarstellung!

Nachdem ausgiebig geklatscht wurde, traten alle Schülerinnen und Schüler den – etwas beschwerlichen – Rückweg (bergauf) an. Beim Spielen auf dem Pausenhof waren sich abschließend alle Kinder einig: Das war ein toller Tag!

K. Duschl, K. Lewitz, A. Zrnic