Unterrichtsgang zur Hecke

Unter fachkundiger Anleitung des BUND Naturschutz besuchten die Kinder der 2. Klassen eine Heckenlandschaft am Stadtrand von Aschaffenburg. Dort suchten die Kinder nach Pflanzen und Tieren, die in diesem Lebensraum leben. Die Schülerinnen und Schüler malten und bastelten und zum Schluss gab es einen kulinarischen Genuss: Frisches Brot mit Hagebuttenmarmelade.

Gestärkt und zufrieden kehrten alle Kinder in die Schule zurück.

Ein sonniger Wandertag zum Haibacher Wildpark

Bei bestem Wanderwetter – nicht zu warm, nicht zu kalt und kein Regen – machten sich die 3. Klassen am Mittwoch, 18.9.2024, auf in den Haibacher Wildpark.

Zuerst ging es durch Schweinheim Richtung Berliner Allee und Bessenbacher Weg. Dort bogen wir in den Wald ab und gönnten und gleich eine erste Pause auf einer sonnigen Wiese. Auf dem Weg durch den Wald wurde die mitgebrachten Tüten und auch alle Hosentaschen fleißig mit Eicheln, Esskastanien, Ahornfrüchten und vielen bunten Herbstblättern gefüllt.

Schließlich kamen wir beim Wildpark an, der extra für uns geöffnet hatte. Die Kinder konnten Damwild, Ziegen, Wildschafe, Esel, Hühner und Kanarienvögel füttern und streicheln. Es wurde auf den Bänken und in den kleinen Hütten gevespert und auf den beiden Spielplätzen getobt.

Gegen 11 Uhr machten wir uns auf den Heimweg, bei dem wir nochmal eine Rast einlegten und im Wald eine Blindschleiche fanden. Nach einer guten Stunde Fußmarsch kamen die Drittklässler müde, aber ohne Murren wieder an der Schule an.

So sehen Siegerinnen und Sieger aus

Auch in diesem Schuljahr nahm die Pestalozzi-Grundschule an den Stadtmeisterschaften der Aschaffenburger Grundschulen teil. Die Kinder lieben diese Wettbewerbe und die jeweiligen Mannschaften setzen sich stets große Ziele.

Die Kinder unserer Schule hatten sich viel vorgenommen, wollten sie doch in diesem Jahr auf jeden Fall den ersten Platz in der Disziplin Fußball erreichen. Vor diesem Wettkampf lag allerdings die Disziplin Leichtathletik. Auch hier wollte man einen vorderen Platz erklimmen. Wir verabschiedeten die aufgeregte Mannschaft für diesen Wettbewerb mit vielen guten Wünschen. Wir machten ihnen klar, dass wir immer stolz auf sie wären unabhängig vom Ergebnis.

Stunden später kamen sie zurück. Glückliche Gesichter und glänzende Medaillen. Mann, waren wir alle stolz! Es wurde der erste Platz für sie und für uns als Schule.

Einige Tage später hieß es Fußball-Turnier gegen verschiedene Grundschulen aus Aschaffenburg. Die Klasse 4b, die das interne Schulturnier für sich gewonnen hatte, durfte die Schule vertreten. Alle Kinder aus der Klasse gingen mit ihrer Lehrkraft und dem Trainer zum Fußballplatz. Und das Wunder, der Wunsch wurde Wirklichkeit: Auch hier gelang der 1. Platz! Ein Schüler aus der Mannschaft hatte in der letzten Minute das entscheidende Tor geschossen. „Wichtig sei es gewesen, dass die Klasse  die Mannschaft so begeistert unterstützte habe“, betonten die Spieler am Ende des Spiels. Dieser Team- und Sportsgeist hebt die Mannschaft noch hervor. Zurück in der Schule ließen sie sich stolz als Siegerinnen und Sieger feiern.

An dieser Stelle gilt unser Dank den Kindern, ihrem Können und ihrem sensationellen Einsatz. Dank auch den Coaches, die ebenfalls ganze Arbeit geleistet haben.