Besuch beim Imker

Am Mittwoch, dem 23.07.2025, besuchte die Klasse 1c der Pestalozzi-Grundschule die Umweltstation.

So berichten die Kinder:

„Christoph Weidlich und Julian Hock haben uns alles über die Bienen erklärt.“

„Wie z.B. Bienenköniginnen gezüchtet werden. Vor unseren Augen wurde sogar eine Bienenkönigin mit einem Punkt gezeichnet, damit man sie schnell zwischen den anderen Bienen erkennen kann.“

„Man kann sich Bienenköniginnen sogar per Post zuschicken lassen. Dafür gibt es eine extra kleine Transportbox mit Ersatznahrung.“

„Wir haben gesehen, wie Honig geschleudert wurde und durften das süße Gold probieren. Das war lecker!“

„Wir durften alle einen Schleier anziehen und in den offenen Bienenstock schauen.“

„Das war ein Erlebnis!“

Die Stadtmeisterschaft Fußball der Aschaffenburger Grundschulen

Am 17.o7.2025 war die Stadtmeisterschaft Fußball der Aschaffenburger Grundschulen auf dem BSC-Sportplatz in Schweinheim.

Da wir, die Klasse 3c, im Schulentscheid den ersten Platz gewonnen hatten, traten wir für die Pestalozzi-Grundschule an.

Das 1. Spiel gewannen wir mit 2:0 gegen die Dalberg-Grundschule. Es ging gleich weiter gegen die Christian-Schad-Grundschule. Dieses Spiel haben wir mit 3:0 gewonnen. Anschließend traten wir gegen die die Grundschule aus Strietwald an. Das Spiel gewannen wir ebenfalls mit 2:1. Jetzt spielten wir gegen die Schiller-Grundschule. 1:1 war der Endstand. Im Halbfinale spielten wir gegen die Erthal-Grundschule. 2:0 gewannen wir das Spiel. Jetzt kam das Finale. Die Mozart-Grundschule war unser Gegner. Wir spielten gut, aber verloren leider 1:3. Wir landeten also auf dem 2. Platz. Wir gewannen einen Siegerball und eine Urkunde. Außerdem bekam jeder Fußballer eine Medaille.

Alexander, Klasse 3c

Die Klasse 3c im Wald

Die Klasse 3c war am Mittwoch, den 9.7.25 von 8.00 – 12.00 Uhr im Schweinheimer Wald. Frau Hofmann vom Bund Naturschutz hat uns begleitet.

Wir haben etwas über Buchen gelernt. Die Wurzeln trinken und halten den Baum fest. Die Blätter atmen für den Baum. Dann haben wir ein schönes Blatt gesucht und es auf Ton gedrückt.

Die Klasse hat sich in Gruppen aufgeteilt und wir mussten Zapfen suchen oder einen beschriebenen Baum finden. Später haben wir kleine Waldtiere gesucht und mit Hilfe einer Becherlupe genauer untersucht. Wir haben Schwanzspringer, Weberknechte, Tausendfüßler, Waldasseln, Totengräber und Grillen gefunden.

Zum Schluss haben wir einen Käfer aus Blättern gebastelt.

Anna, Klasse 3c

Sportfest

Zu sehr heißen Temperaturen fanden am Mittwoch, dem 02.07.2025, unsere Bundesjugendspiele der ersten und zweiten Jahrgangsstufe, abgewandelt als Spieletag, auf dem Pausenhof der Pestalozzigrundschule statt. Die Kinder konnten zwischen verschiedenen Stationen wählen:
Ein großes Mühlespiel, Mensch-Ärger-Dich-Nicht und Schach waren im Schatten aufgebaut. Mit Bobbycars konnten sie durch einen Slalom düsen. Tanzbänder und das bunte, große Zelttuch wurden durch die Luft geschwungen. Verschiedene Ballspiele waren noch im Angebot.
Besondere Begeisterung riefen natürlich die kühlenden Wasserspiele mit wiederverwendbaren Wasserbomben und die kalte Dusche mit dem Gartenschlauch hervor.
Gut durchnässt und abgekühlt, sind wir ab 10 Uhr in die Klassenzimmer umgezogen und haben drinnen noch Gesellschaftsspiele gespielt. Die Kinder hatten trockene Kleidung zum Umziehen dabei.
Der bisher heißeste Schultag des Jahres ließ sich so gut aushalten!
Ein Bericht von Annabelle Zrnic

Als das Sportfest angefangen hat, haben wir für die ersten und zweiten Klassen Stationen aufgebaut. Es gab eine Station mit Schach, ein riesiges „Mensch ärgere dich nicht“ und noch viele andere Dingen. Später haben wir eine Wasserschlacht gemacht. Unsere Lehrerin hat uns nass gespritzt. Wir wurden sehr nass dann haben wir Mädchen uns in der Mädchenumkleide und die Jungs in der Jungsumkleide umgezogen. Danach waren wir alle wieder trocken. – Beitrag aus der Klasse 2c